smart cemetery

Bereits im Vorfeld der Neuentwicklung von HADES-X stand fest: im Zuge der Verwaltungsdigitalisierung und den damit einhergehenden technischen Notwendigkeiten (aber auch Möglichkeiten!) muss eine moderne Friedhofsverwaltungssoftware einfach mehr können, als nur eine Karteikartenverwaltung oder lediglich ein digitaler Friedhofsplan sein zu wollen. Und so wurde das interdisziplinäre „smart cemetery Konzept“ erdacht und von Grund auf in die Entwicklung von HADES-X Schritt für Schritt miteinbezogen.

Das Konzept umfasst die gleichberechtigte Verbindung der drei Säulen: Verwaltung, Friedhofsplan und Bürgerservices und bedient diese mit einem vollständig integrierten Verfahren, das unter Verwendung neuester Softwaretechnologien entwickelt wurde. So können alle beteiligten Gewerke medienbruchfrei kommunizieren, Aufgaben und Informationen schnell austauschen und damit einen reibungslosen Workflow gewährleisten.

Friedhofsverwaltungen, die mit HADES-X arbeiten, sind daher den Anforderungen, die die Zukunft bringen wird, gewachsen und mit diesem einmaligen Komplettsystem bestens aufgestellt.