Mar­ker 1

voll in die Soft­ware inte­griert

Mar­ker 1

Ein­fa­che, intui­ti­ve Bedie­nung

Mar­ker 1

gerä­te­un­ab­hän­gi­ge Anwen­dung

Mar­ker 1

Geo­re­fe­ren­zier­te Plan­da­ten, auch mit WMS-Dienst oder Luft­bild kom­bi­nier­bar

HADESX

DIGITALER
Friedhofs­plan

Für moder­ne Fried­hofs­ver­wal­tun­gen wird es zuneh­mend wich­tig, nicht nur Sach­da­ten zu ver­wal­ten, son­dern auch raum­be­zo­ge­ne Infor­ma­tio­nen für Aus­wer­tun­gen und Ent­schei­dun­gen mit­tels digi­ta­ler Fried­hofs­plä­ne her­an­zie­hen und ver­öf­fent­li­chen zu kön­nen — und genau für die­se Zwe­cke wur­de der digi­ta­le Fried­hofs­plan ent­wi­ckelt, das den Ver­wal­tungs­be­reich opti­mal ergänzt.

Aktu­el­le Grab­da­ten immer griff­be­reit

flexibel und ortsunabhängig

Über den mobi­len Fried­hofs­plan haben alle Mit­ar­bei­ter stets Zugriff auf die neu­es­ten Grab­in­for­ma­tio­nen. Die Cloud­soft­ware ermög­licht ver­bes­ser­te Kom­mu­ni­ka­ti­on und opti­mier­tes Auf­ga­ben­ma­nage­ment auf Basis in Echt­zeit syn­chro­ni­sier­ter Daten, unab­hän­gig von Auf­ent­halts­ort und End­ge­rät.

hadesx-friedhofsverwaltung-icon

Einfach

Simp­le Bedie­nung ohne spe­zi­el­le CAD-/ GIS-Kennt­nis­se, den­noch umfang­reich und leis­tungs­fä­hig — dadurch für Ein­stei­ger und Pro­fis glei­cher­ma­ßen geeig­net.

hadesx-friedhofsverwaltung-icon

Flexibel

Ska­lie­rung, Aus­rich­tung und die Far­ben der Lay­er sind frei gestalt­bar. Zahl­rei­che the­ma­ti­sche Aus­wer­tun­gen ergän­zen die Funk­tio­na­li­tät sinn­voll. Die Grab­kar­tei­kar­te kann für wei­te­re Infor­ma­tio­nen per Klick auf das Grab direkt auf­ge­ru­fen wer­den.

hadesx-friedhofsverwaltung-icon

Stets synchron

Dank direk­ter Ver­knüp­fung von Gra­fik- und Sach­da­ten haben Sie immer Zugriff auf die aktu­ells­ten Vor­gän­ge. Ein Abgleich von Daten ist somit nicht not­wen­dig.

hadesx-friedhofsverwaltung-icon

Realistisch

Ihr digi­ta­ler Fried­hofs­plan ist geo­re­fe­ren­ziert. Die Dar­stel­lung basiert auf geo­gra­fi­schen Koor­di­na­ten und ermög­licht somit auch die Ori­en­tie­rung und Navi­ga­ti­on vor Ort auf dem Fried­hof.

Jeder­zeit und über­all.

Bündeln Sie Ihre Kompetenzen.

Eva­lu­ie­ren, ana­ly­sie­ren, expor­tie­ren: Infor­ma­tio­nen wie Sta­tus, Lauf­zeit, Zustand eines Gra­bes (und vie­le mehr) kön­nen the­ma­tisch aus­ge­wer­tet und in maß­ge­schnei­der­ten Bestands­plä­ne umge­setzt wer­den. Außer­dem besteht die Mög­lich­keit, die­se Plä­ne ent­we­der als PDF zu ver­sen­den oder sie auf belie­bi­gen Papier­for­ma­ten von A5 bis A0 aus­zu­dru­cken.

In der Über­sicht

Basis­funktionen des digitalen friedhofsplans

Kar­ten­an­zei­ge & Navi­ga­ti­on

Karten­anzeige & Navigation

  • Intui­ti­ve Bedie­nung per Maus und Scroll­rad

  • Minia­tur­über­sicht des Plans ein­blend­bar

  • Frei ska­lier­ba­rer Zoom

  • Ein­stel­lung von Rota­ti­on und Deck­kraft des Plans

  • Hin­ter­grund­bild-Ein­bin­dung (Luft­bild, WMS-Dienst oder Open­Street­Map)

  • Unter­stüt­zung von WMS / WMTS

Daten­ver­wal­tung & Import

Daten­verwaltung & Import

  • Import / Nach­im­port von shape-Datei­en

  • Auto­ma­ti­sier­te Ver­knüp­fung mit den Sach­da­ten

  • Zuwei­sung eigen­de­fi­nier­ter Attri­bu­te

Visua­li­sie­rung & Aus­wer­tung

Visualisierung & Anpassung

  • Indi­vi­du­el­le Anzei­ge der Lay­er inkl. Farb­ein­stel­lung und Trans­pa­renz

  • Navi­ga­ti­on zum Grab

  • Flä­chen­bi­lan­zen

  • Bele­gungs­sta­tus

  • Ein­fär­bung nach Nut­zungs­en­de

Werk­zeu­ge & Bear­bei­tung

Werkzeuge & Bearbeitung

  • Mess­werk­zeu­ge für Stre­cken und Flä­chen

  • Vie­le Zei­chen­werk­zeu­ge mit Assis­tenz und Hilfs­li­ni­en

  • Grab­an­la­ge-Assis­tent für Rei­hen und Baum­grä­ber

  • Indi­vi­du­el­le Grab­be­schrif­tung (kurz, lang, mit/ohne Bestat­tung etc.)

Dru­cken & Aus­ga­be

Drucken & Ausgabe

  • Dru­cken / Plot­ten inkl. optio­na­ler Legen­de

  • Export in ver­schie­de­nen For­ma­ten

Anzeigen / Auswerten

Indi­vi­du­el­le Anzei­ge belie­bi­ger Lay­er, Open­Street­Map- / Luft­bild-Hin­ter­grund, Flä­chen­er­mitt­lung und ‑Sta­tis­tik, Stre­cken mes­sen, Objek­te zäh­len etc., Urnen­wän­de / Kolum­ba­ri­en, Weg­be­schrei­bun­gen

Zeichnen / Aktualisieren

Eigen­hän­di­ges Ergän­zen / Zeich­nen, Grab­rei­hen- und Baum­grab­stät­ten-Assis­tent, Geo­re­fe­ren­zie­rung von Objek­ten — dadurch auto­ma­ti­sche Plat­zie­rung von Nach­ver­mes­sun­gen, indi­vi­du­el­le Objekt­be­schrif­tung

Auskunft & Information

Frei­text­su­che nach Ver­stor­be­nen, freie oder frei wer­den­de Grä­ber inkl. Grab­ar­ten, Grä­ber von öffent­li­chem Inter­es­se inkl. wei­ter­ge­hen­der Infor­ma­tio­nen und opti­scher Kenn­zeich­nung in Ver­wal­tung und Lage­plan, direk­te Ver­lin­kungs­mög­lich­keit per QR-Code-Gene­rie­rung

Baumgräber

Auto­ma­ti­sier­te Anla­ge von Baum­grä­bern, indi­vi­du­el­le Defi­ni­ti­on von Grab­grö­ßen, Radi­us und Anzahl der Baum­grä­ber

  • hadesx-icons-website_hades-web-abgehakt‑1
    digi­ta­ler Fried­hofs­plan mit aktu­ells­ten Daten in Ihre Home­page inte­griert
  • hadesx-icons-website_hades-web-abgehakt‑1
    Suche nach Grä­bern und Ver­stor­be­nen
  • hadesx-icons-website_hades-web-abgehakt‑1
    online-Grab­ver­kauf / Bera­tung mobil & vor Ort
  • hadesx-icons-website_hades-web-abgehakt‑1
    Grab-Wiki — “GOI” (gra­ves of inte­rest)
  • hadesx-icons-website_hades-web-abgehakt‑1
    GPS-gestütz­te Grab-Navi­ga­ti­on inkl. akti­ver Stre­cken­füh­rung
  • hadesx-icons-website_hades-web-abgehakt‑1
    digi­ta­ler Aus­hang öffent­li­cher Ter­mi­ne und Hin­wei­se
  • hadesx-icons-website_hades-web-abgehakt‑1
    mobi­le Ter­mi­ne per Out­look-Ein­bin­dung
  • hadesx-icons-website_hades-web-abgehakt‑1
    online-Grab­re­ser­vie­rung inkl. auto­ma­tisch erzeug­tem Ver­wal­tungs­vor­gang…
hadesx-icons-website-suche

Grab­auskunft und Suche

Über kom­for­ta­ble Such­funk­tio­nen kön­nen Grä­ber / Ver­stor­be­ne schnell und unkom­pli­ziert gefun­den und loka­li­siert wer­den. Dank Cloud-Tech­no­lo­gie auch bequem von zuhau­se und außer­halb der Geschäfts­zei­ten.

hadesx-icons-website-goi

Grave of Interest (GOI)

Kenn­zeich­nen Sie Grab­stät­ten ein­fach als „Grä­ber von öffent­li­chem Inter­es­se“. Hin­ter­le­gen Sie zu die­sen dann die gewünsch­ten Infor­ma­tio­nen, wie z.B. ein Foto der Grab­stät­te oder des Ver­stor­be­nen und einen Text zum Leben und Wir­ken. Der­art mar­kier­te Grä­ber wer­den u.a. im Fried­hofs­plan pro­mi­nent dar­ge­stellt. Die Infor­ma­tio­nen kön­nen auch mobil oder über Ihren digi­tal auf Ihrer Home­page ver­öf­fent­lich­ten Fried­hofs­plan abge­ru­fen wer­den! Und das funk­tio­niert auch über direkt am Grab anbring­ba­re QR-Codes, die auf die­se Online-Infor­ma­tio­nen ver­wei­sen.

hadesx-icons-website-geraeteunabhaengig

Geräte­unabhängig

Der Fried­hofs­plan ist auf belie­bi­gen End­ge­rä­ten mit aktu­el­lem Brow­ser ein­setz­bar.

NAVIGATION BIS ZUM GRAB

Mit der GPS-gestütz­ten Grab-Navi-Funk­ti­on für mobi­le End­ge­rä­te kön­nen sich Besu­cher, Bestat­ter oder Stein­met­ze und natür­lich auch Fried­hofs­mit­ar­bei­ter ziel­si­cher auf dem Fried­hof bewe­gen und direkt zum gesuch­ten Grab gelan­gen.
Anhand des aktu­el­len Stand­punk­tes und mit­tels akti­ver Stre­cken­pla­nung wird immer der kür­zes­te Weg über als begeh­ba­re Flä­chen defi­nier­te Ebe­nen zum Ziel­punkt gesucht und sowohl Lauf­rich­tung als auch die zuletzt zurück­ge­leg­te Stre­cke zur opti­ma­len Ori­en­tie­rung auf dem digi­tal dar­ge­stell­ten Fried­hofs­plan am Dis­play ange­zeigt.

Mar­ker 1

Zeigt den eige­nen Stand­ort und Blick­rich­tung an

So kön­nen Ver­stor­be­ne oder auch inter­es­san­te Per­sön­lich­kei­ten / Pro­mi­nen­te auf Ihrem Fried­hof ganz ein­fach loka­li­siert und gefun­den wer­den – ergänzt um einen pas­sen­den Grab-Wiki-Ein­trag wird dies dann zum idea­len Besu­cher­er­leb­nis…

Ver­öf­fent­li­chen Sie Ihre digi­ta­len Fried­hofs­plä­ne direkt auf Ihrer Home­page.

Bürgernah

Opti­mie­ren Sie dadurch den Infor­ma­ti­ons­fluss zwi­schen Ver­wal­tung und Besu­chern sowie Dienst­leis­tern — und pro­fi­tie­ren Sie vom damit ver­bun­de­nen, ver­ein­fach­ten Work­flow. So bleibt mehr Zeit für Ihre eigent­li­chen Auf­ga­ben!

Mar­ker 1

Online-Suche auf aktu­el­lem Fried­hof oder auch fried­hofs­über­grei­fend

Aktuell

Ein­bin­dung in Ihre eige­ne Home­page inkl. jeder­zeit aktu­el­ler Daten (kei­ne sepa­ra­te Syn­chro­ni­sa­ti­on not­wen­dig)

Spezifisch

Infor­ma­tio­nen wer­den je nach erkann­tem Benut­zer­rang frei­ge­ge­ben (Ver­wal­tung, Bestat­ter, Exter­ne / online-Besu­cher)

Geprüft

Es wer­den nur gem. EU-DSGVO zuläs­si­ge Infor­ma­tio­nen ver­öf­fent­licht — außer­dem besteht die Mög­lich­keit, Daten zu anony­mi­sie­ren

Ver­mit­teln Sie Ori­en­tie­rung und Trans­pa­renz

Außenwirkung

Service rund um die Uhr

Bür­ge­rin­nen und Bür­ger kön­nen den ver­öf­fent­lich­ten Plan zu jeder Zeit und von jedem Ort aus ein­se­hen. Dies erleich­tert die­sen die Suche nach Grä­bern oder auch Infor­ma­tio­nen zu bestimm­ten Berei­chen auf dem Fried­hof.

Einfache Orientierung

Die geo­re­fe­ren­zier­te Gra­fik ermög­licht es vir­tu­el­len Besu­chern, sich ein­fach auf dem Fried­hof zu ori­en­tie­ren und den Stand­ort von Grab­stät­ten, Gebäu­den, Denk­mä­lern und ande­ren wich­ti­gen Punk­ten sicher zu fin­den.

Komfortable Bedienung

Die intui­ti­ve Bedie­nung macht es den Nut­zern ein­fach, mit dem Plan zu inter­agie­ren, Zoom-Funk­tio­nen zu ver­wen­den oder schnell nach bestimm­ten Berei­chen oder Grä­bern zu suchen.