HADESX

Friedhofs­verwaltung

HADESX ist ein hochmodernes ASP-Verfahren, das Sie bei Ihrer täglichen Arbeit mit seiner sorgfältig gestalteten, ergonomischen Oberfläche, intuitivem Bedienkomfort und praxisgerechtem Leistungsumfang perfekt unterstützt. Dank innovativer Technologien wann immer und wo immer Sie es wünschen.

Marker 1

Integrierter digitaler Friedhofsplan

Marker 2

Individualisierbare Benutzeroberfläche

Marker 3

Automatische Datensynchronisation

Marker 4

Geräteunabhängige Anwendung

Marker 5

Alien technology 😉

Ihre Vorteile

hadesx-icons-website_skalierbar-20

skalierbar

Durch individuelle Einstellungs- möglichkeiten ist HADESX sowohl für kleine als auch große Verwaltungen bestens geeignet.

hadesx-icons-website_sicher-18

sicher

HADESX ist vom TÜV Rheinland i-sec geprüft worden und wird in einem ISO-zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland betrieben.

hadesx-icons-website_gut-betreut-23

gut betreut

Unser freundlicher und zuverlässiger Support-Service steht Ihnen gerne telefonisch, per Mail oder Fernwartung unterstützend persönlich zur Seite.

hadesx-icons-website_mobil-21

Mobil

Nutzen Sie HADESX an Ihrem PC in der Verwaltung oder mobil direkt auf dem Friedhof - alles, was Sie benötigen ist ein internetfähiges Gerät mit aktuellem Browser!

hadesx-icons-website_aktuell-19-3

Aktuell

Als webbasiertes Cloudverfahren wird HADESX von uns regelmäßig durch Updates zentral aktualisiert, ohne dass Sie selbst etwas tun müssten.

hadesx-icons-website_kompatibel-22

Kompatibel

HADESX ist durch seine moderne Webtechnologien auf beliebigen Endgeräten, wie PC's, Notebooks, Tablets oder auch Smartphones lauffähig.

hadesx-maximal-flexibel-kreis2

Das Multitalent

Durch seinen enormen Funktions- und Leistungsumfang definiert das webbasierte HADESX einen ganz neuen Standard für Friedhofsverwaltungssoftware. Es kann dabei ganz einfach über einen Webbrowser genutzt werden – stationär in der Verwaltung oder mobil auf dem Friedhof.

Ergänzt werden die praxisgerechten Verwaltungsfunktionen unter anderem durch den digitalen Friedhofsplan, der sowohl von Verwaltungsmitarbeiter/innen als auch von Friedhofsbesuchern vor Ort oder zuhause am digitalen Gerät genutzt werden kann. Selbstverständlich unter Berücksichtigung des geltenden Datenschutzes.

Dashboard

Nach erfolgreichem Login -optional auch mit sicherer 2-Faktor-Autentifizierung- informiert Sie das so genannte „Dashboard“ auf einen Blick über aktuell anstehende Aufgaben und Erinnerungen. Die Themen können dabei individuell konfiguriert werden, so dass Sie nur das sehen, was für Sie wirklich wichtig ist.

Terminplaner

Der übersichtliche Terminplaner koordiniert Termine, Erinnerungen und Arbeitsaufträge, aus denen weiterführende Vorgänge bis hin zur Bescheiderstellung generiert werden. Weiterhin integriert sich der Terminplaner auch in Ihren online-Kalender - so sind Sie und Ihre Mitarbeiter/innen auch über mobile Endgeräte (Smartphone oder Tablet) immer „up to date“.

Grabkarteikarte

Auf der klar strukturierten Übersicht zur Grab-Karteikarte sind alle relevanten Angaben zur Grabstätte auf einen Blick ersichtlich: Entsprechende Schnellsuch-Funktionen unterstützen Sie beim einfachen Finden des gewünschten Grabes. So sind Sie immer schnell auskunftsfähig.

Die wichtigsten Funktionen der Grabkarteikarte:

Assistentengestützte Vorgangsbearbeitung

Zeitgleiche Bearbeitung mehrerer Karteikarten

Chronologisches Foto- und Dokumentenmanagement

Grabgrundriss- und Belegungsansicht

Direkter Link zum digitalen Lageplan (Option)

Nachbargrab-Anzeige und Aufruf-Historie

Vorlagen

Sie benötigen Formularvorlagen im Corporate Design für Ihre Anschreiben, Bescheide, Urkunden usw.? Kein Problem!

hadesx-icons-website_vorlage-nutzen-33-2-106x106

Vorlagen nutzen

HADESX besitzt bereits standardmäßig eine ganze Reihe von Vorlagen im docx-Format, die Sie selbst (oder optional durch unseren Formularservice) ganz einfach anpassen können

hadesx-icons-website_vorlage-individualisieren-35-1-106x106

Individualisieren

Neben der Implementation des Logos kann jedes Layout selbst vollständig individualisiert werden. Auch die Anlage eigener, neuer Formulare ist selbstverständlich möglich.

hadesx-icons-website_textgroesse-34-106x106

Automatisch archivieren

Alle Druckausgaben werden dabei automatisch und chronologisch im PDF/A-Format archiviert, so dass Sie den vollständigen Schriftwechsel immer übersichtlich und schnell zur Hand haben.

Dokumentation

Zu jeder Grabkarteikarte können Dokumente, Fotos, Schriftstücke oder eingescannte Dateien hinterlegt werden. Dabei wird zwischen automatisch angelegten Einträgen (die z.B. durch die Grabzustandserfassung entstehen) und manuell angelegten (bspw. eingescannte Schreiben) unterschieden. Darüber hinaus sind detaillierte Informationen zu den Bestattungen jederzeit abrufbar (siehe Abbildung).

Finanzen & PRAP

Zu guter Letzt gibt es zu jeder Grabstätte noch einen Bereich, der über die Buchungen (Bescheide / Zahlungen etc.) und die Abgrenzungswerte (PRAP) Überblick verschafft. Hier sehen Sie, welche Bescheide, Rechnungen und Buchungen über die ausgewählte Grabstätte gelaufen sind, wie es sich mit den Sollstellungen und Zahlungen verhält und ob es z.B. Legate / Stiftungen gibt, die auf diese Grabstätte verweisen.

Vorgangs­übersicht

In der Übersicht der offenen Vorgänge werden alle noch nicht final bearbeiteten, kostenpflichtigen Verwaltungsvorgänge gesammelt angezeigt – von hier aus können diese nochmals nachbearbeitet oder direkt abgeschlossen werden. So geht Ihnen kein Fall durch die Lappen.

Gebühren­bescheide

Auf Basis kostenpflichtiger Leistungen (Graberwerbe, Grabverlängerungen, Bestattungs- und Zusatzgebühren etc.) wird automatisch ein Bescheidvorschlag erzeugt, der bei Bedarf um weitere Gebühren aus Ihrem Gebührenkatalog ergänzt werden kann. Bei Nichtinanspruchnahme können Positionen jederzeit auch wieder gelöscht werden. Mittels finalem Ausdruck / Versand (auch elektronisch möglich) wird der Bescheid dann festgeschrieben.

Auswertungen

Im Bereich „Auswertungen“ können Sie auf bereits vordefinierte Vorlagen zur Analyse und Darstellung von Daten zurückgreifen, diese individualisieren oder Ihre Friedhofsdaten nach eigenen Anforderungen und Kriterien auswerten, an Tabellenkalkulationen weitergeben oder auch bspw. für Seriendrucke weiterverwenden.

Einfach digitalisiert

Die HADESX-Cloudfunktionen bringen Ihre
Verwaltung auf ein neues Level.

hadesx-icons-website-geraeteunabhaengig-linie

Geräte­unabhängig

Nutzung auf beliebigen Endgeräten (PC, Notebook, Tablet oder Smartphone)

hadesx-icons-website-web

im Web

Veröffentlichung von Informationen, z.B. Terminplan, Besucherinfos, Hinweise etc. über digitales Web-Interface

hadesx-icons-website_mobil-21

mobil

Suche und Auskünfte - direkte Erfassung von Mängeln, Fotos oder Grabmalgenehmigungen vor Ort - Termine und Aufgaben immer dabei

hadesx-icons-website_kompatibel-22

synchron

Änderungen werden direkt online aktualisiert, so dass mobil erfasste Daten und Verwaltung stets synchron sind.

hadesx-friedhofsbild-kreis

Onlinedienste

Um interne Arbeitsabläufe zu optimieren und die Kommunikation miteinander zu erleichtern stellt HADESX für Ihre Verwaltung folgende Online-Dienste zur Verfügung:

  • hadesx-icons-website_hades-web-abgehakt-1
    Mobile Grabsuche und -Auskunft
  • hadesx-icons-website_hades-web-abgehakt-1
    Grabreservierung
  • hadesx-icons-website_hades-web-abgehakt-1
    Arbeitsaufträge
  • hadesx-icons-website_hades-web-abgehakt-1
    Einzel- oder Gruppen-Erinnerungen
  • hadesx-icons-website_hades-web-abgehakt-1
    Termin- und Kalenerauskünfte
  • hadesx-icons-website_hades-web-abgehakt-1
    Outlook®-Integration
  • hadesx-icons-website_hades-web-abgehakt-1
    QR-Codes für Gräber * u.v.m.
Interessiert?

Einfach QR-Code scannen oder anklicken!

Erweiterungs­module

hadesx-icons-zusatzmodule_0008_Vektor-Smartobjekt

Friedhofsplan

Maßstabsgetreue und vollständig skalierbare Darstellung des Friedhofsplans in HADESX inkl. OpenStreetMap- oder Luftbild-Hintergrund; Bearbeitung, Auswertung und Ausgabe der Pläne durch die Friedhofsverwaltung, georeferenzierte Verortung von bspw. Baumbestattungen im Plan; Analyse und Differenzierung aller Grün- und Wegeflächen etc.

hadesx-icons-zusatzmodule_0007_Vektor-Smartobjekt

Online-Dienste (API-Token)

Öffentliche Friedhofsplan-Darstellung auf Ihrer Homepage inkl. live-Sachdaten und online-Grabauskunft für Friedhofsbesucher vor Ort oder mobile Geräte, online-Grabreservierung / -vermarktung sowie Anfragen, Grab-Wiki mit online-Auskünften zu besonderen Gräbern inkl. Foto und QR-Code-Abruf, Grab-Navigation …

hadesx-icons-zusatzmodule_0006_Vektor-Smartobjekt

Baumkataster *

Anlage und Bearbeitung von Bäumen, auch Bestattungs-Bäume im Plan inkl. Zuweisung eigener Attribute sowie Durchführung von Baumkontrollen nach FFL-Richtlinie und Mängeldokumentation sowie deren Erledigung / Maßnahmen

hadesx-icons-zusatzmodule_0005_Vektor-Smartobjekt

Bestatter-Kalender *

Online-Terminwünsche durch entsprechend autorisierte Bestattungsunternehmen über eigenes Login, komplette elektronische Koordination plus Mailverkehr, Direktannahme oder Verschiebung im HADESX-Terminplaner und Rückmeldung an Bestatter, Terminkollisions-Überwachung, stets aktuelle Informationen für alle Beteiligten …

hadesx-icons-zusatzmodule_0004_Vektor-Smartobjekt

Grabpflege *

Angebots- und Auftragswesen für gewerbliche Arbeiten, Rundschreiben- und Preiserhöhungs-Assistenten, Artikel und Leistungen inkl. Paketen, Terminplanung zu Feiertagen oder bestimmten Terminen / Zyklen, Dauergrabpflege, Umwandlung von Angeboten zu Aufträgen plus Individualisierung, Arbeitslisten mit Pflegeweg-Optimierung, Ermittlung des Pflanzbedarfs, Sammelfaktura, Verrechnung mit Legaten / Stiftungen

hadesx-icons-zusatzmodule_0003_Vektor-Smartobjekt

Legate / Stiftungen *

Anlage, Verwaltung und Verzinsung von Legaten bzw. Stiftungen, individuelle Vereinbarungen und Laufzeiten hinterlegbar, direkter Vertragsausdruck, Zinsabrechnung oder -verteilung inkl. Probeabrechnung, autom. Verrechnung mit Bescheiden oder Rechnungen des Legateinhabers, Vor-/Nachkalkulation, Mehrwertsteuer-Ausweisung…

hadesx-icons-zusatzmodule_0002_Vektor-Smartobjekt

Schnittstellen

Doppische / kfm. Buchhaltungs-Schnittstellen zu externen Verfahren zwecks Überleitung von Sollstellungen, bspw. zu DATEV, H&H HK, INFOMA, MACH, SAP, Wilken, X-Finanz sowie im allgemeinen HADES-Format, alle Schnittstellen sind über Parameterisierung indvidualisierbar

hadesx-icons-zusatzmodule_0001_Vektor-Smartobjekt

Statistik / NKF *

Erweiterte, friedhofsbezogene oder -übergreifende Auswertungsmöglichkeiten, zeitraumbezogene Statistiken, Controllingreports, betriebswirtschaftliche Kennzahlen, Analysen und Prognosen inkl. visueller Aufbereitung in Form verschiedener Diagramme, Exporte in Tabellenform, passive Rechnungsabgrenzung der Graberwerbe („NKF-Bilanzierung“) für finanzbuchhalterische Eröffnungsbilanzen

hadesx-icons-zusatzmodule_0000_Vektor-Smartobjekt

FUG *

Automatisierte Abrechnung von Friedhofsunterhaltungsgebühren in frei wählbaren Zyklen. Inkl. Seriendruck sowie optionaler Probeabrechnungsmöglichkeit.