Datenschutz­erklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

HADES Soft­ware GmbH
Jack­son­ring 15
48429 Rhei­ne
E‑Mail: info[at]hades-software.de
Tele­fon: +49 (0) 5971 / 9871–0

Daten­schutz­be­auf­trag­ter:
Herr Rus­lan Kuto­woj
Tele­fon: +49 (0) 5971 / 9871–0
E‑Mail: datenschutz[at]hades-software.de

2. Haftung für Inhalte

Als Diens­te­an­bie­ter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eige­ne Inhal­te auf die­sen Sei­ten nach den all­ge­mei­nen Geset­zen ver­ant­wort­lich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht ver­pflich­tet, über­mit­tel­te oder gespei­cher­te frem­de Infor­ma­tio­nen zu über­wa­chen oder nach Umstän­den zu for­schen, die auf eine rechts­wid­ri­ge Tätig­keit hin­wei­sen.

Bei Bekannt­wer­den von Rechts­ver­let­zun­gen ent­fer­nen wir die­se Inhal­te umge­hend.

Bild­nach­weis:
Copy­right lily, Dan­de­l­ion / #84208855, fotolia.com

3. Haftung für Links

Unse­re Web­site ent­hält Links zu exter­nen Web­sei­ten Drit­ter, auf deren Inhal­te wir kei­nen Ein­fluss haben. Des­halb über­neh­men wir kei­ne Gewähr für die­se frem­den Inhal­te. Ver­ant­wort­lich ist stets der jewei­li­ge Anbie­ter oder Betrei­ber. Bei Bekannt­wer­den von Rechts­ver­let­zun­gen ent­fer­nen wir der­ar­ti­ge Links umge­hend.

4. Urheberrecht

Die Inhal­te und Wer­ke auf die­sen Sei­ten unter­lie­gen dem deut­schen Urhe­ber­recht. Down­loads und Kopien sind nur für den pri­va­ten, nicht kom­mer­zi­el­len Gebrauch gestat­tet. Inhal­te Drit­ter wer­den ent­spre­chend gekenn­zeich­net. Bit­te infor­mie­ren Sie uns bei Ver­dacht auf Urhe­ber­rechts­ver­let­zun­gen, damit wir die­se ent­fer­nen kön­nen.

Quel­le: eRecht24

5. Datenschutzgrundsätze

Wir behan­deln Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­lich und ent­spre­chend der gesetz­li­chen Vor­schrif­ten sowie die­ser Daten­schutz­er­klä­rung. Die Nut­zung unse­rer Web­site ist in der Regel ohne Anga­be per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten mög­lich.

6. Datenerhebung und ‑verarbeitung

Kontaktformular

Daten, die über das Kon­takt­for­mu­lar ein­ge­ge­ben wer­den, wer­den zur Bear­bei­tung Ihrer Anfra­ge und für Anschluss­fra­gen gespei­chert. Grund­la­ge ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die­se Daten wer­den nicht ohne Ihre Zustim­mung wei­ter­ge­ge­ben.

Server-Logfiles

Unser Hos­ting-Pro­vi­der erhebt fol­gen­de Daten auto­ma­tisch:

  • Brow­ser­typ und Brow­ser­ver­si­on
  • Betriebs­sys­tem
  • Refer­rer URL
  • Host­na­me des zugrei­fen­den Rech­ners
  • Uhr­zeit der Ser­ver­an­fra­ge

Die­se Daten sind nicht bestimm­ten Per­so­nen zuor­den­bar.

Newsletter

Zum Ver­sand des News­let­ters spei­chern wir Ihre E‑Mail-Adres­se und ver­wen­den die­se aus­schließ­lich für den News­let­ter-Ver­sand. Sie kön­nen die Ein­wil­li­gung jeder­zeit wider­ru­fen.

7. Cookies

Unse­re Web­site ver­wen­det Coo­kies, um die Nut­zung nut­zer­freund­li­cher, effek­ti­ver und siche­rer zu gestal­ten.

  • Ses­si­on-Coo­kies: Auto­ma­ti­sche Löschung nach Sit­zungs­en­de
  • Dau­er­haf­te Coo­kies: Spei­che­rung, bis Sie die­se löschen

Sie kön­nen Coo­kies in Ihrem Brow­ser deak­ti­vie­ren, was jedoch die Funk­tio­na­li­tät der Web­site ein­schrän­ken kann.

Zur Ver­wal­tung der ein­ge­setz­ten Coo­kies und ähn­li­chen Tech­no­lo­gien (Track­ing-Pixel, Web-Bea­cons etc.) und dies­be­züg­li­cher Ein­wil­li­gun­gen set­zen wir das Con­sent Tool “Real Coo­kie Ban­ner” ein. Details zur Funk­ti­ons­wei­se von “Real Coo­kie Ban­ner” fin­dest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechts­grund­la­gen für die Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten in die­sem Zusam­men­hang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berech­tig­tes Inter­es­se ist die Ver­wal­tung der ein­ge­setz­ten Coo­kies und ähn­li­chen Tech­no­lo­gien und der dies­be­züg­li­chen Ein­wil­li­gun­gen.

Die Bereit­stel­lung der per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ist weder ver­trag­lich vor­ge­schrie­ben noch für den Abschluss eines Ver­tra­ges not­wen­dig. Du bist nicht ver­pflich­tet die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bereit­zu­stel­len. Wenn du die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nicht bereit­stellst, kön­nen wir dei­ne Ein­wil­li­gun­gen nicht ver­wal­ten.

 

8. Drittanbieter und Analysedienste

 

Google Analytics

Unse­re Web­site nutzt Goog­le Ana­ly­tics, sofern Sie zuge­stimmt haben. Hier­bei wer­den anony­mi­sier­te Nut­zer­da­ten zur Ana­ly­se gespei­chert. Die IP-Adres­se wird gekürzt, eine Über­mitt­lung in Dritt­staa­ten wie die USA kann den­noch erfol­gen. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie bei Goog­le Ana­ly­tics.

Google Ads und Conversion Tracking

Wir set­zen Goog­le Ads und Con­ver­si­on Track­ing als Online-Mar­ke­ting-Ver­fah­ren ein, um Inhal­te und Anzei­gen gezielt in ver­schie­de­nen Wer­be­netz­wer­ken des Anbie­ters zu plat­zie­ren. Dies umfasst z. B. Such­ergeb­nis­se, Vide­os oder Web­sei­ten. Ziel ist es, Nut­zern Anzei­gen anzu­zei­gen, die ein mut­maß­li­ches Inter­es­se an den bewor­be­nen Inhal­ten haben. Dar­über hin­aus mes­sen wir die Kon­ver­si­on der Anzei­gen, also ob Nut­zer mit den Anzei­gen inter­agie­ren und die bewor­be­nen Ange­bo­te nut­zen (sog. „Con­ver­si­ons“). Wir erhal­ten dabei aus­schließ­lich anony­me Infor­ma­tio­nen, jedoch kei­ne per­sön­li­chen Daten über ein­zel­ne Nut­zer.

Erweiterte Conversions für Google Ads

Wenn Nut­zer auf unse­re Goog­le Ads-Anzei­gen kli­cken und die bewor­be­ne Dienst­leis­tung in Anspruch neh­men (sog. „Con­ver­si­on“), kön­nen Daten wie die E‑Mail-Adres­se, der Name, die Adres­se oder die Tele­fon­num­mer an Goog­le über­mit­telt wer­den. Die­se Daten wer­den durch Goog­le mit bestehen­den Nut­zer­kon­ten abge­gli­chen, um die Inter­ak­ti­on mit den Anzei­gen zu opti­mie­ren und die Leis­tung der Anzei­gen zu ver­bes­sern.

Microsoft Advertising

Zur Ana­ly­se der Nut­zung und Ereig­nis­ver­fol­gung auf unse­rer Web­sei­te set­zen wir Micro­soft Adver­ti­sing Uni­ver­sal Event Track­ing (UET) ein. Dies ermög­licht es uns, das Ver­hal­ten der Nut­zer zu mes­sen, die über eine Micro­soft Adver­ti­sing-Anzei­ge auf unse­re Web­sei­te gelan­gen. Hier­bei wer­den Coo­kies ein­ge­setzt, um Daten wie die IP-Adres­se, den Zeit­punkt des Besuchs, Gerä­te- und Brow­ser-Infor­ma­tio­nen sowie Infor­ma­tio­nen zu Ihrer Nut­zung der Web­sei­te zu erfas­sen. Die­se Daten wer­den genutzt, um unter Pseud­ony­men Nut­zungs­pro­fi­le zu erstel­len. Sofern Ihre Gerä­te mit Ihrem Micro­soft-Kon­to ver­knüpft sind und Sie die Funk­ti­on „Inter­es­sens­be­zo­ge­ne Wer­bung“ nicht deak­ti­viert haben, kann Micro­soft auch gerä­te­über­grei­fen­de Berich­te erstel­len, auch wenn Sie zwi­schen Gerä­ten wech­seln (sog. „Cross-Device Track­ing“). Die per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten­ver­ar­bei­tung erfolgt jedoch nicht durch uns, son­dern wir erhal­ten nur sta­tis­ti­sche Aus­wer­tun­gen basie­rend auf Micro­soft UET.

Real Cookie Banner

Wir set­zen das Con­sent Tool „Real Coo­kie Ban­ner“ ein, um Ein­wil­li­gun­gen für Coo­kies zu ver­wal­ten. Details fin­den Sie unter Real Coo­kie Ban­ner.

9. Ihre Rechte

Sie haben jeder­zeit das Recht auf:

  • Aus­kunft (§ 15 DSGVO): Ein­sicht in Ihre gespei­cher­ten Daten
  • Berich­ti­gung (§ 16 DSGVO): Kor­rek­tur unrich­ti­ger Daten
  • Löschung (§ 17 DSGVO): Ent­fer­nung gespei­cher­ter Daten
  • Ein­schrän­kung (§ 18 DSGVO): Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung
  • Daten­über­trag­bar­keit (§ 20 DSGVO): Über­tra­gung Ihrer Daten an Drit­te
  • Wider­ruf: Zurück­zie­hen Ihrer Ein­wil­li­gung

Bit­te wen­den Sie sich hier­für an unse­ren Daten­schutz­be­auf­trag­ten.

10. Aufsichtsbehörde

Wenn Sie eine Beschwer­de ein­rei­chen möch­ten, kön­nen Sie sich an die zustän­di­ge Daten­schutz­auf­sichts­be­hör­de wen­den:

Lan­des­be­auf­trag­te für Daten­schutz und Infor­ma­ti­ons­frei­heit Nord­rhein-West­fa­len
Post­fach 20 04 44
40102 Düs­sel­dorf
Tel.: 0211 / 38424–0
E‑Mail: poststelle@ldi.nrw.de

11. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nut­zung unse­rer Kon­takt­da­ten für unauf­ge­for­der­te Wer­bung wird hier­mit wider­spro­chen. Rechts­wid­ri­ge Wer­be­sen­dun­gen (z. B. Spam-E-Mails) wer­den wir recht­lich ver­fol­gen.